
Wie du mit YouTube Geld verdienst
Ja, mit einem YouTube-Kanal kannst du gut verdienen - wenn du alles richtig machst. Das sind die sechs wichtigsten Voraussetzungen.
Ja, mit einem YouTube-Kanal kannst du gut verdienen - wenn du alles richtig machst. Das sind die sechs wichtigsten Voraussetzungen.
Lockere Atmosphäre, leckeres Essen: Das sind perfekte Voraussetzungen, um berufliche Kontakte zu vertiefen. So überzeugst du als Gastgeber:in.
Reklamationen sind unangenehm. Doch aus den meisten Fällen kannst du etwas lernen - und manchmal helfen dir Beschwerden sogar, die Beziehung zum Kunden zu verbessern.
Storytelling ist in aller Munde. Aber wie genau funktioniert es? Und wie kannst du es für dein Marketing nützen? Diese drei Ansätze bringen dich weiter.
Noch nie war es so einfach, Arbeit mit Urlaub zu verbinden. Workation liegt im Trend, Digitalisierung sei Dank. Mit diesen 6 Tipps läuft alles glatt.
Du bekommst ein Kind? Herzlichen Glückwunsch. Doch gerade für dich als Selbstständige ist nun gute Planung besonders wichtig.
Die Stimmen zufriedener Kunden sind die beste Werbung. Aber wie profitieren Selbstständige am besten von Referenzen? Fünf einfache Maßnahmen.
Präsente für Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner sind eine schöne Geste. Als Unternehmer musst du aber die Compliance Regeln und die steuerlichen Aspekte beachten.
Online lässt sich in vielen Bereichen Geld verdienen. Fünf ganz konkrete Tipps, wie du als Selbstständige:r das World Wide Web dafür nutzt.
Kennst du das: Der Tag ist vorbei und man fragt sich, wo die Zeit geblieben ist? Gerade für Selbstständige ist gutes Zeitmanagement wichtig, um sich nicht zu verzetteln.
Um als Unternehmer erfolgreich zu sein, musst du das Rad nicht immer neu erfinden. Vieles kannst du von der Konkurrenz lernen.
Fällt es auch dir schwer, dich selbst gut zu verkaufen - obwohl du fachlich bestens aufgestellt bist? Vielen Selbständigen geht es so. Mit diesen Tipps klappt es.
In deinem beruflichen Alltag hast du als Selbstständige(r) mit unterschiedlichen Kunden zu tun. Nicht mit jedem ist die Zusammenarbeit leicht und angenehm.
Influencer erreichen in sozialen Netzwerken oder Medien sehr viele Menschen. Eine Kooperation mit diesen Multiplikatoren kann sich für dein Unternehmen lohnen.
Pure Freiheit oder ein Leben ohne Freizeit? Als Selbstständiger begegnest du einer Menge Vorurteile. Und längst nicht alle entsprechen der Realität.
Im stressigen Unternehmer-Alltag fällt es nicht immer leicht, den Überblick über anstehende Aufgaben zu behalten. Eine gute To-Do-Liste schafft Abhilfe.
Du brauchst finanzielle Unterstützung und musst Geldgeber mit ins Boot holen? Damit diese bereit sind, in dein Unternehmen zu investieren, wollen sie überzeugt werden.
Der leichteste Weg, das eigene Unternehmen dauerhaft am Markt zu etablieren ist eine gute Kundenbindung. Und die funktioniert über unterschiedliche Wege.
Lange, unstrukturierte Besprechungen stehen ganz oben auf der Zeiträuber-Liste. Und es gibt noch einiges mehr, das bei einem Meeting schief laufen kann.
Flexibilität ist unerlässlich, wenn du als Selbstständiger erfolgreich sein willst. Das bedeutet aber keineswegs, dass du ungeplant vorgehst.
Selbständige müssen neben ihrer Kerntätigkeit noch viele andere Aufgaben erledigen. Das Zauberwort gegen das Chaos heißt Outsourcing.
Du möchtest dich selbstständig machen und brauchst mehr Kapital, als du selbst hast? Dann musst du Investoren finden und von deiner Idee begeistern. So klappt das:
Eine längere Krankheit kann für Selbstständige existenzbedrohend sein. Umso wichtiger ist es, gesund zu bleiben. Mit diesen fünf Tipps erhältst du deine Gesundheit.
Ob dein Unternehmen erfolgreich ist, hängt von vielen Faktoren ab. Ein entscheidendes Kriterium ist der richtige Standort. Diese acht Punkte solltest du berücksichtigen.
Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Führung. Und ganz besonders in der ersten Zeit einer Übernahme stehen Unternehmensnachfolger häufig vor vielen Herausforderungen.
Für Selbstständige ist ein guter Kontakt zur Presse wichtig. Denn über die Medien erreichst du deine Zielgruppe und wirst bekannter.
Du weißt nicht, was du zuerst angreifen sollst? Du hast den Überblick verloren? Keine Panik! Tritt einen Schritt zurück und setz diese sechs Maßnahmen.
Hast du schon einmal überlegt, gemeinsam mit Freunden ein Business aufzuziehen? Eine nahe liegende Idee. Damit das funktioniert, musst du aber vorher einiges klären.
Auftragsflauten sind bei Selbstständigen normal. Verfall nicht ins Grübeln. Nutz die Gelegenheit, um Wichtiges zu erledigen, für das sonst keine Zeit bleibt.
Wütend herausbrüllen, was einen stört, ist wenig zielführend. Wertschätzende und zielgerichtete Kritik hingegen hilft, Fehler zu minimieren und Kollisionen zu vermeiden.
Um sich als Selbstständiger am Markt zu behaupten ist unternehmerisches Denken unerlässlich. Und das kann trainiert werden.
Daheim arbeiten? Eine echte Herausforderung! Denn überall lauert Ablenkung. Mit diesen fünf Tricks schaffst du es, konzentriert bei der Sache zu bleiben.
Die wenigsten Menschen mögen es, kritisiert zu werden. Dabei lassen sich aus Kritik oft gute Erkenntnisse gewinnen. Sechs Tipps, wie Sie Kritik konstruktiv nutzen können.
Die kompakten Port41-Erfolgstipps kommen jede Woche via E-Mail. Kostet nichts. Bringt viel.
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um dieses Service zu nutzen.
Der Link ist zu Ihnen unterwegs.
E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.
Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen können.
Fast geschafft!
Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.
E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.
Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.
Bitte kontaktiere uns unter damit wir dein Konto freischalten.
Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren – nicht zuletzt, um deine Expertise bekannt zu machen. Trage dich daher vorzugsweise unter deinem echten Namen ein.
Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.
Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Port41 schaden.
Vielen Dank für die Meldung!