Günstige Werbung
Sie ist die effektivste und gleichzeitig auch die günstigste Werbeform: Mundpropaganda. Zufriedene Kunden empfehlen Sie weiter und verlangen keinen Cent dafür. Sie loben Ihre Leistungen und Ihre Arbeitsweise und starten so im besten Fall ein Lauffeuer. Während Sie für andere Werbemaßnahmen schnell im mittleren dreistelligen Bereich liegen und das Resultat häufig Luft nach oben lässt, ist die Mundpropaganda für Sie komplett gratis. Das Einzige, was Sie hierfür benötigen, sind Kunden, die von Ihnen überzeugt sind und aus diesem Grund zu Multiplikatoren werden. Die positive Folge sind neue Auftraggeber.
Fragen Sie Ihre Kunden doch hin und wieder, ob diese mit Ihren Leistungen zufrieden sind. Nutzen Sie dazu Fragebögen, richten Sie online Feedback-Möglichkeiten ein oder erkundigen Sie sich direkt bei Ihren Auftraggebern. Auf diese Weise finden Sie heraus, was Sie noch verbessern können. Gleichzeitig fühlen sich die Kunden in ihren Bedürfnissen ernst genommen. Ein weiterer wichtiger Punkt, wenn es um das Thema Mundpropaganda geht.
%MEDIUM-RECTANGLES%
Vergessen Sie eines jedoch nicht: Mundpropaganda ist zwar ein effektives Instrument, doch Sie können sie nicht immer steuern. Ist ein Kunde also nicht zufrieden, sagt er es ebenfalls weiter. Wichtig ist also, dass Ihre Leistungen und die Qualität wirklich stimmen.
Empfehlung schafft Vertrauen
Wen fragen Sie, wenn Sie ein gutes Restaurant suchen oder einen neuen Friseur austesten wollen? In der Regel sind das Ihre Freunde. Der Grund dafür ist einfach: Unseren Freunden vertrauen wir. Wir setzen darum auf persönliche Empfehlungen. Nichts anderes macht Mundpropaganda. Ein Freund empfiehlt Ihnen ein Restaurant und schon gehen Sie davon aus: „Wenn es ihm gefällt, wird es mir auch dort schmecken.“
Ebenso funktioniert es auch mit Ihrem Unternehmen. Ein Neukunde, der von einem Freund den Tipp bekommen hat, dass er bei Ihnen gut aufgehoben ist, kommt gerne auf Sie zu.
Sie wollen herausfinden, wie erfolgreich Mundpropaganda in Bezug auf Ihr Unternehmen funktioniert? Fragen Sie Neukunden, wie diese auf Sie aufmerksam geworden sind.
Mundpropaganda vs. Werbeverdrossenheit
Jeden Tag werden wir mit Massen von Werbung konfrontiert. Flyer, die ungefragt in den Briefkästen landen, Radiowerbung, die uns beim Autofahren beschallt, Fernsehwerbung, Werbeplakate, Anzeigen, die sich im Internet ungefragt öffnen. Die Folge ist, dass wir längst nicht alle Werbebotschaften aufnehmen. Zu groß ist das Angebot. Bei der Mundpropaganda ist das anders. Wir hören hin. Schließlich kommt eine derartige Botschaft meist aus zuverlässiger Quelle.
Hohe Reichweite durch Empfehlungen im Web
Mundpropaganda funktioniert nicht nur von Angesicht zu Angesicht. Und das kann ein großer Vorteil sein. Insbesondere Soziale Medien bieten Ihnen gute Möglichkeiten, zu werben, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen. Das Geheimnis sind auch hier: zufriedene Kunden. Menschen, die Ihre Unternehmensseite liken, den Gefällt-mir-Button anklicken oder einen positiven Kommentar hinterlassen.
Vergessen Sie bei aller Euphorie jedoch nicht, dass unzufriedene Kunden das genaue Gegenteil bewirken können. Ein enttäuschter Auftraggeber kann so schnell einen Shitstorm auslösen, dem Sie nur schwer wieder Herr werden. Durchdenken Sie also ganz genau, ob Sie auf Ihrem Social Media Profil die Kommentarfunktion zulassen, welche Kanäle für Sie die richtigen sind und was für Sie am effektivsten sein kann.
Weiterlesen: Sieben Maßnahmen für eine nachhaltige Kundenbindung
Weiterlesen: Fünf Tipps für eine gute Kundenbindung
Weiterlesen: Marketing für EPU: Die zehn Gebote des Verkaufs
Weiterlesen: Inbound-Marketing: In 4 Schritten zu mehr Umsatz
Kommentare ( 0 )