So geht selbständig.

Zu viel zu tun? So bekommst du deinen Arbeitsalltag in den Griff

Selbstständige arbeiten viel. Selbst und ständig ist meist die Devise. Doch auch Selbstständige können ihre Arbeitszeit kontrollieren und steuern.

Setze auf Qualität statt auf Quantität

Als Selbstständiger arbeitest du in der Regel deutlich mehr als deine festangestellten Kollegen. Insbesondere zu Beginn deiner Gründung ist das auch ganz normal. Du musst dir erst einmal einen Namen machen, es gilt, einen Kundenstamm aufzubauen und vieles mehr. Tage, an denen du weit über acht Stunden am Schreibtisch sitzt, sind daher die Regel. Auch durchgearbeitete Wochenenden gehören insbesondere für Neugründer dazu.

Wenn du allerdings merkst, dass es sich nicht nur um einen absehbaren Zeitraum handelt, in dem du von deiner Arbeit nicht loskommst, heißt das für dich eines: Zieh die Reißleine. Und beginn damit, deinen beruflichen Alltag umzustrukturieren. Weniger kann dabei mehr bedeuten. Denn nur, weil du viele Stunden im Büro verbringst, bedeutet das nicht, dass du auch mehr schaffst. Häufig besteht die Gefahr, dass Menschen während eines langen Arbeitstages zu erschöpft sind, um ihre Arbeit wirklich effektiv zu erledigen und in der Folge wertvolle Zeit vertrödeln.

Auf die richtige Arbeitsweise kommt es also an. Und hier lautet die Devise: Qualität statt Quantität:

  • Priorisiere die Aufgaben, die du erledigen musst. So vermeidest du es, dich unnötig lange mit eher unwichtigen Tätigkeiten aufzuhalten.
  • Nimm dir für deine Kerntätigkeiten ausreichend viel Zeit, schließlich verdienst du dein Geld damit.
  • Lagere Arbeiten, die dir wertvolle Stunden rauben, aus. Gib beispielsweise deine Buchhaltung und andere To-dos in die Hände eines Experten.

%MEDIUM-RECTANGLES%

Plane deine Zeit realistisch

Kundentermine, eine Powerpoint-Präsentation erstellen und gleichzeitig den Jahresabschluss machen? Dass das nicht an einem normalen Arbeitstag zu schaffen ist, ist logisch. Wenn du deinen Tag planst, lege darum realistische Arbeitszeiten zugrunde. Denn wer gleich mit einem Zwölf-Stundentag plant, wird auch nicht früher fertig sein.

TIPP: Lege fest, wann du Feierabend machen willst. Wenn du dir kein Limit setzt, bis wann du arbeiten möchtest, passiert es schnell, dass du auch noch dann am Schreibtisch sitzt, wenn du eigentlich längst frei haben könntenst

Stecke dir erreichbare Ziele

Besonders in der ersten Zeit, in der alles neu ist und du voller Euphorie bist, kann es passieren, dass du dich verkalkulierst und dir zu hohe Ziele setzt. Beim Versuch, diese zu erreichen, gerätst du dann ins Schleudern. Überlege daher genau, was du tatsächlich innerhalb der nächsten vier Wochen erreichen willst, wo du in einem halben Jahr stehen möchtest und wie sich dein Unternehmen langfristig entwickeln soll.

Arbeite mit To-do-Listen

Morgens an die Arbeit gehen und schauen, was der Tag bringt, ist meist nicht sehr effektiv. Zu groß ist die Gefahr, dass du dich lange mit unnötigen Tätigkeiten aufhältst, Arbeiten nicht zu Ende führst oder insbesondere in stressigen Zeiten schlicht nicht weisst, wo du anfangen sollst.

Damit du keine wichtigen Tätigkeiten aus den Augen verlierst und du deinen Arbeitstag gut strukturieren kannst, ist es hilfreich, To-do-Listen zu erstellen. Mache dies, sobald du morgens am Schreibtisch sitzt oder noch am Abend zuvor. Auf diese Weise hast du die zu erledigenden Arbeiten immer genau im Blick.

Ein weiterer Vorteil: du kannst dich auf eine Tätigkeit konzentrieren, ohne bereits gedanklich mit der weiteren Planung des Tages beschäftigt zu sein.

Sorge für einen Ausgleich

Wenn du viel arbeitest, besteht schnell die Gefahr, dass dein Job alles andere in deinem Leben in den Schatten stellt. Dazu kommt: Menschen, die nicht hin und wieder von ihrer Arbeit abschalten, laufen Gefahr, sich zu überfordern. Die Folge können Erkrankungen sein.

Schaff dir darum einen guten Ausgleich zu deiner Arbeit. Ob du lieber Sport machst, mit Freunden kochst oder musizierst, bleibt dir überlassen. Wichtig ist nur, dass du dir selbst Raum für Freizeitaktivitäten eingestehst.

Mach dir bewusst, dass du effektiver und zielgerichteter arbeiten kannst, wenn du auch außerhalb deines Berufslebens aktiv bist und dir Möglichkeiten schaffst, um den Kopf freizubekommen.

Weiterlesen: Schluss mit dem "Work-Life-Balance"-Unfug! So arbeiten Sie zufriedener

Weiterlesen: Neun realistische Tipps für weniger Stress im Business

Weiterlesen: Homeoffice: Wie Sie effektiv von zuhause arbeiten

Weiterlesen: Online zusammenarbeiten – so bleibst du produktiv und entspannt

Kommentare ( 0 )

Mehr zum Thema

Know-how für Selbständige

Die kompakten Port41-Erfolgstipps kommen jede Woche via E-Mail. Kostet nichts. Bringt viel.

Login

Passwort vergessen?

Der Link ist zu Ihnen unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen können.

Ein Fehler ist aufgetreten. Wir konnten Ihnen leider keine Link zum Zurücksetzen deines Passwortes schicken.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-Mail Adresse ist uns leider nicht bekannt.

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Registrieren

Fast geschafft!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.

Bitte kontaktiere uns unter Bitte aktiviere JavaScript damit wir dein Konto freischalten.

Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren – nicht zuletzt, um deine Expertise bekannt zu machen. Trage dich daher vorzugsweise unter deinem echten Namen ein.

Ein Fehler ist aufgetreten. Deine Registrierung konnte nicht gespeichert werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-mail-Adresse wurde bereits registriert.

Hast du dein Passwort vergessen? Klicke , um dein Passwort neu zu setzen.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten wähle eine Anrede aus

Bitten gib deinen Vornamen an

Bitten gib deinen Nachnamen an

Geburtsdatum

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib ein Passwort an

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten

(Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten)

Bitte akzeptiere unsere AGB und Forenregeln

Port41 Erfolgstipps

Vielen Dank für dein Interesse an den Port41 Erfolgstipps!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Erprobtes Know-how ‐ kostenlos, jede Woche neu.

Kommentar melden

Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.

Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Port41 schaden.

Vielen Dank für die Meldung!

Meldung des Postings von

Ein Fehler ist aufgetreten. Die Meldung konnte nicht abgesendet werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten gib deinen Namen an

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitten gib eine Begründung an

Die Begründung ist leider zu lang. Bitte beschränke die Begründung auf Zeichen

(Maximale Länge Zeichen) (Noch Zeichen frei) (Keine Zeichen mehr frei) ( Zeichen zu viel!)