So geht selbständig.

Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?

Wenn ein Kunde nicht zahlt, kann das vielerlei Gründe haben. Wie Sie herausfinden, was wirklich dahinter steckt und doch noch zu Ihrem Geld kommen.

Außenstände bei den Zahlungen der Kunden können zu unangenehmen Liquiditätsengpässen führen. Deshalb gilt: Zögern Sie nicht zu lange. Statt Mutmaßungen anzustellen, setzen Sie

Schritt 1: Greifen Sie zum Telefon.

Versuchen Sie in einem persönlichen Gespräch zu klären, warum die Rechnung noch nicht beglichen wurde.

%CONTENT-AD%

Zur Vorbereitung:

  1. Unterlagen bereitlegen: Was wurde vereinbart, was wurde wann geliefert, gab es Verzögerung, wenn ja warum? So können Sie eventuelle Einwände rasch überprüfen.
  2. Szenarien überlegen: Welche Aussagen könnten kommen, wieso nicht gezahlt wurde? Bereiten Sie sich auf etwaige Ausreden vor, indem Sie sich entsprechende Gegenargumente zurechtlegen.
  3. Keep cool: Es geht um das Ihnen zugesagte Entgelt für eine bereits erfolgte Leistung oder Lieferung. Sie können durchaus bestimmt auftreten, bleiben Sie aber immer höflich und freundlich. Natürlich kann es passieren, dass ein Gespräch emotionell wird. Lassen Sie sich nicht mitreißen und nehmen Sie eventuelle Angriffe nicht persönlich!

%MEDIUM-RECTANGLES%

Schritt 2: Stellen Sie Fragen – und hören Sie zu!

Weisen Sie auf die ausstehende Zahlung hin. Versuchen Sie herauszufinden, warum die Rechnung nicht bezahlt wurde. Unter Umständen erhalten Sie wertvolles Feedback, ob in Ihrem Unternehmen Änderungsbedarf etwa beim Versand oder dem Mahnwesen besteht. Oder ob Ihre Leistungen oder Waren Mängel aufweisen.

Schritt 3: Reagieren Sie professionell

  • Die Rechnung wurde verlegt oder vergessen? Setzen Sie eine Nachfrist von fünf Tagen. Wenn die Rechnung nicht gefunden wird, schicken Sie sie umgehend noch einmal per E-Mail an Ihren Ansprechpartner. Setzen Sie auch hier eine Nachfrist.
  • Der Kunde war unzufrieden mit der Leistung oder der Lieferung? Klären Sie, ob wirklich ein Mangel vorliegt und wie sich dieser äußert. Schlagen Sie eine Behebung der qualitativen Mängel vor. Gleichzeitig setzen Sie eine Nachfrist. Diese muss natürlich davon abhängen, wie schnell Sie in der Lage sein werden, die Mängel zu beheben. Setzen Sie dabei auf Ihre Erfahrung und versprechen Sie keine voreiligen, kürzeren Zeiträume als „Zufriedenstellungs-Versuch“.
  • Ihr Kunde hat Zahlungsschwierigkeiten? Treffen Sie eine Ratenvereinbarung.

TIPP: Machen Sie sich Notizen. Fertigen Sie nach dem Gespräch ein Gedächtnisprotokoll an. Darauf können Sie sich beziehen, sollten mehr Anrufe oder Mahnungen notwendig sein.

Schritt 4: Schicken Sie eine Mahnung

Der Kunde zahlt trotz des – von Ihrer Seite aus als gut empfundenen – Telefonats nicht, und Sie denken an Mahnung oder sogar an rechtliche Schritte? Entgegen landläufiger Meinung müssen Sie keine Frist verstreichen lassen und auch keine bestimmte Anzahl an Mahnungen schicken, bis Sie gerichtlich vorgehen können. Sobald die Zahlung fällig ist und nicht bezahlt wird, können Sie als Unternehmer dem Gesetz nach sofort auf Zahlung klagen. Üblich ist es allerdings, eine Klage zunächst anzukündigen und eine letzte Frist für die Zahlung zu setzen.

Schritt 5: Im Notfall zum Rechtsanwalt

Bis zu einem Streitwert von ? 5.000,- ist die Vertretung durch einen Rechtsanwalt gesetzlich nicht erforderlich. Bei mehr als ? 5.000,- müssen Sie für das Verfahren verpflichtend einen Rechtsanwalt hinzuziehen. Dies nennt sich Anwaltszwang.

Die Investition in eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt ist natürlich schon bei der Gestaltung eines Vertrages möglich und für die Abfassung Ihrer AGB (allgemeinen Geschäftsbedingungen) anzuraten. Die Profis helfen, schon vorab potentielle Fallstricke zu erkennen und Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden, bevor diese überhaupt entstehen.

Weiterlesen: Wirtschafts- und Bonitätsauskünfte – so vermeiden Sie Zahlungsausfälle?

Weiterlesen: Ist Ihr Kunde zahlungsfähig – eine Bonitätsprüfung gibt Auskunft

Weiterlesen: Wenn der Kunde nicht zufrieden ist

Weiterlesen: Nicht in die Luft gehen – Zehn Strategien zum Umgang mit Reklamationen

Kommentare ( 0 )

Mehr zum Thema

Know-how für Selbständige

Die kompakten Port41-Erfolgstipps kommen jede Woche via E-Mail. Kostet nichts. Bringt viel.

Login

Passwort vergessen?

Der Link ist zu Ihnen unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen können.

Ein Fehler ist aufgetreten. Wir konnten Ihnen leider keine Link zum Zurücksetzen deines Passwortes schicken.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-Mail Adresse ist uns leider nicht bekannt.

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Registrieren

Fast geschafft!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.

Bitte kontaktiere uns unter Bitte aktiviere JavaScript damit wir dein Konto freischalten.

Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren – nicht zuletzt, um deine Expertise bekannt zu machen. Trage dich daher vorzugsweise unter deinem echten Namen ein.

Ein Fehler ist aufgetreten. Deine Registrierung konnte nicht gespeichert werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-mail-Adresse wurde bereits registriert.

Hast du dein Passwort vergessen? Klicke , um dein Passwort neu zu setzen.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten wähle eine Anrede aus

Bitten gib deinen Vornamen an

Bitten gib deinen Nachnamen an

Geburtsdatum

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib ein Passwort an

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten

(Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten)

Bitte akzeptiere unsere AGB und Forenregeln

Port41 Erfolgstipps

Vielen Dank für dein Interesse an den Port41 Erfolgstipps!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Erprobtes Know-how ‐ kostenlos, jede Woche neu.

Kommentar melden

Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.

Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Port41 schaden.

Vielen Dank für die Meldung!

Meldung des Postings von

Ein Fehler ist aufgetreten. Die Meldung konnte nicht abgesendet werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten gib deinen Namen an

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitten gib eine Begründung an

Die Begründung ist leider zu lang. Bitte beschränke die Begründung auf Zeichen

(Maximale Länge Zeichen) (Noch Zeichen frei) (Keine Zeichen mehr frei) ( Zeichen zu viel!)