
Verantwortung & Nachhaltigkeit
E-Bikes als Dienstfahrzeuge: Nütze die E-Mobilitätsförderung!
Wie man mit E-Mobilität Geld spart und Förderungen lukriert.
Verantwortung & Nachhaltigkeit
Wie man mit E-Mobilität Geld spart und Förderungen lukriert.
Unkomplizierte eGründung statt zeitraubende Behördengänge und Zettelwerk: Über das USP können Neugründer*innen rasch und unbürokratisch ihr Business anmelden.
Arbeitsvertrag, Werksvertrag, freier Dienstvertrag oder selbständiger Geschäftspartner? Die falsche Vertragsform kann in Österreich teuer werden! Das müssen Sie wissen.
Von der Steuererklärung bis zur amtlichen Mitteilung: Das Unternehmensserviceportal USP soll zentrale Plattform der öffentlichen Verwaltung werden. So funktioniert es.
Seit 1.1.2020 müssen Unternehmen behördliche Schriftstücke elektronisch empfangen können. Was Sie dazu wissen müssen, wie Sie Ihr elektronisches Postfach einrichten.
Neben Kundenterminen und Buchhaltung auch noch Wäsche bügeln? Muss nicht sein. Mit dem Dienstleistungsscheck gibst du Arbeit in Haushalt und Garten unkompliziert ab.
Am Ende der Arbeit steht das Honorar, und viele EPU fragen sich: Wie hoch soll es sein und warum ist es so schwer, einen angemessenen Preis zu fordern?
Du darfst in der Pension immer dazuverdienen. Allerdings führt ein Zuverdienst bei einigen Pensionsformen eventuell zu Verlusten der Pensionszahlungen. Wir zeigen, wann.
Amtswege im Internet zu erledigen spart Zeit und Nerven. Wir erklären, wie du dich für die Dienste registrierst und was du dafür brauchst.
Pension ist nicht gleich Pension: Von der Art hängt ab, wie viel du dazuverdienen darfst. Außerdem fallen Steuern und Versicherungsbeiträge an. Das musst du wissen.
Vorübergehende oder durchgehende Beschäftigung: Beim AMS ein großer Unterschied, wenn es um die Berechnung deines Einkommens geht.
Das AMS unterscheidet zwischen "vorübergehender" und "durchgehender" Beschäftigung. Davon hängt ab, wie dein durchschnittliches Einkommen berechnet wird.
Es gibt viel zu tun, warten wir's ab. Erfahre, warum fast jeder aufschiebt, was du gegen das Aufschieben tun kannst und warum Prokrastinieren krank machen kann.
Mehr als nur schnelle Aushilfe: Welche unterschiedlichen Formen von Praktika es gibt und was du beachten musst, wenn du Praktikanten beschäftigen willst
Der Begriff "Neue Selbständige" wird oft irreführend verwendet - Job-Neulinge sind sie jedenfalls nur selten. Lies, welche Regelungen für diese Berufsgruppe gelten.
Wenn du Arbeitslosengeld beziehst, darfst du daneben eine selbständige Tätigkeit ausüben. Aber Vorsicht: Es gibt strenge Grenzen!
Lehrlinge genießen in Österreich einen besonderen Schutz. Für sie gelten ganz bestimmte Gesetze bezüglich Verdienst, Urlaub, Kündigungsschutz oder Ruhezeiten.
Eine ordentliche Buchhaltung ist das Um und Auf für ein funktionierendes Unternehmen. Worum es bei der Einnahmen-Ausgabenrechnung geht und was zu beachten ist.
Ein kurzes Schläfchen ist erwiesenermaßen das beste Mittel gegen lähmende Müdigkeit. Findige Designer haben sich schon überlegt, wie das auch am Arbeitsplatz klappt.
Verantwortung & Nachhaltigkeit
Und warum es höchste Zeit ist, den Begriff "Nachhaltigkeit" klarer zu definieren. EMCA-Campus Dekanin Christa Zuberbühler im Gespräch zu Ihrem neuen Buch.
Was du verdienst, musst du versteuern. Allerdings nicht ab dem ersten Euro. Mit diesen Basics müssen Selbständige vertraut sein.
Selbständige haben wenig Absicherung im Krisenfall. Die Meldung beim AMS kann in Notfällen ein gangbarer Weg sein – aber nicht für alle.
Corona verleiht der Digitalisierung zusätzliche Dynamik. Online-Plattformen erschließen kleinen Händlern und produzierenden Betriebe neue Verkaufskanäle. Ein Überblick.
Lehrlinge auszubilden heißt, Fachkräfte zu gewinnen, die von Anfang an im Betrieb integriert sind und im besten Fall bis lang über die Lehrzeit hinaus dazugehören.
Verantwortung & Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, Demokratie: Die Gemeinwohlökonomie misst den Erfolg eines Unternehmens nicht am Finanzgewinn sondern an seinem Beitrag zum Gemeinwohl.
Selbständige müssen viele Fähigkeiten mitbringen. Am EMCA-Campus Leobersdorf werden die drei entscheidenden Kompetenzen gelehrt, die alle Unternehmer beherrschen sollten.
Geld und Zeit sind zwei Dinge, an denen es GründerInnen oft mangelt. Eric Ries zeigt mit Lean Start-up einen Weg, der in kurzer Zeit risikoarm zum Gründungserfolg führt.
Für manche Berufe brauchen Selbständige eine Gewerbeberechtigung. Welche Voraussetzungen du dafür erfüllen musst und welche Verpflichtungen damit einhergehen.
Fahrten zum Kunden oder ins Büro können bares Geld bringen. Sie lassen sich nämlich unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen. So geht's.
Du bist beim AMS gemeldet und hast eine Idee für ein eigenes Unternehmen? Das AMS unterstützt dich bei der Gründung und hilft, Fehlstarts zu vermeiden.
Wer in Österreich ein Unternehmen gründen will, muss zweierlei haben: die Erlaubnis, hier zu arbeiten, und die Berechtigung, einen bestimmten Beruf auszuüben.
Reini Schenkermaier hat sich Bier, das ihm wirklich schmeckt, nach Hause geholt. In seine eigene Brauerei. Heute hat er soviel davon, dass er es sogar verkaufen kann.
Sie leiden häufig unter Rücken- oder Nackenschmerzen? Welcome to the Club. Tatsache ist: Meist sitzen oder stehen wir falsch. So beugen Sie vor.
Untertags nichts zu essen reduziert die Konzentration und macht anfälliger für Stress. Mit diesen Tipps halten Sie auch unter Zeitdruck Ihren Energielevel.
Ist Ihr Arbeitsplatz hell genug? Moderne Leuchtmittel sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sie fördern auch die Konzentration und die Freude an der Arbeit.
Die kompakten Port41-Erfolgstipps kommen jede Woche via E-Mail. Kostet nichts. Bringt viel.
Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, um dieses Service zu nutzen.
Der Link ist zu Ihnen unterwegs.
E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sehen Sie in Ihrem Spamordner nach.
- Haben Sie noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei Ihnen ist.
Kein Problem! Wir senden Ihnen einen Link zu, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Fast geschafft!
Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit können Sie Ihre Registrierung abschließen.
E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sehen Sie in Ihrem Spamordner nach.
- Haben Sie noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei Ihnen ist.
Wir haben Ihre Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand Ihrer Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.
Bitte kontaktieren Sie uns unter damit wir Ihr Konto freischalten.
Registrieren Sie sich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren – nicht zuletzt, um Ihre Expertise bekannt zu machen. Tragen Sie sich daher vorzugsweise unter Ihrem echten Namen ein.
Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.
Hier können Sie Postings melden, die Ihrer Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Port41 schaden.
Vielen Dank für die Meldung!