So geht selbständig.

Selbständig mit Franchise: Was ein seriöses System bieten muss

Franchising funktioniert dann, wenn Franchise-Nehmer und -Geber gleichermaßen profitieren. Woran Sie seriöse Systeme erkennen.

Im Idealfall ist Franchising „Partnership for Profit“, also eine Partnerschaft, von der sowohl Franchise-Nehmer als auch Franchise-Geber profitieren. Das ist dann der Fall, wenn beide Partner diesen Aspekt auf Augenhöhe leben – erkennbar daran, dass es ein ausgewogenes Verhältnis von Rechten und Pflichten für Franchise-Geber wie -Nehmer gibt. Darauf kommt es an:

Know-how-Dokumentation: Wie lauten die „Spielregeln“?

Die „Spielregeln“ einer Franchise-Partnerschaft sind in der Know-how-Dokumentation beschrieben. Lesen Sie als Franchise-Nehmer vor der Vertragsunterzeichnung – im Beisein des Franchise-Gebers – das Franchise-Handbuch in Ruhe durch, verschaffen Sie sich einen Überblick im systemeigenen Intranet und stellen Sie Fragen, wenn etwas unklar ist. Nach Hause mitgeben wird Ihnen der Franchise-Geber das Franchise-Handbuch vor Vertragsunterzeichnung allerdings nicht – schließlich enthält es sein umfassendes System-Know-how.

%CONTENT-AD%

Holen Sie Referenzen ein

Ein seriöser Franchise-Geber wird Ihnen eine Liste bestehender Franchise-Nehmer aushändigen, beziehungsweise auf die gemeinsame Website verweisen. So haben Sie die Möglichkeit, mit bestehenden Franchise-Nehmern über deren Erfahrungen im Franchise-System zu sprechen.

Diese Leistungen bietet der Franchise-Geber an

Sie als Franchise-Nehmer bringen Risikobereitschaft, Ihre persönliche Arbeitskraft und Ihr Kapital in die Franchise-Partnerschaft ein und bezahlen zu Beginn, sowie laufend Franchise-Gebühren. Der Franchise-Geber stellt dafür bestimmte Leistungen zur Verfügung: das so genannte „Franchise-Leistungspaket“. Fixe Bestandteile eines Franchise-Paketes sind etwa:

  • laufende Beratung und Betreuung
  • Know-how-Dokumentation und Intranet
  • ein erprobtes Unternehmenskonzept (Produkte und / oder Dienstleistungen)
  • ein Einrichtungs- und Ausstattungskonzept
  • Marketing- und Vertriebs-Konzepte und -Instrumente
  • Wirtschaftsplanung, Controlling- und Benchmarking-Tools
  • ein Aus- und Weiterbildungskonzept
  • Systemschutz (Schutzrechte, Franchise-Vertrag)

%MEDIUM-RECTANGLES%

Die vorvertragliche Aufklärung

Wer sich mit Franchising selbständig macht, muss darauf vertrauen können, dass er ein erfolgserprobtes Konzept erhält. Diesen Beweis tritt der Franchise-Geber an, indem er Ihnen Zahlen und Informationen zum Franchise-System sowie zu den Pilotbetrieben bzw. den bestehenden Franchise-Nehmern (anonym) offen legt. Außerdem stellt er Ihnen Instrumente (Berechnungsmodelle) zur Verfügung, mit denen Sie Ihre individuelle Wirtschaftsplanung für den geplanten Standort erstellen.

Das Finanzierungsgespräch bei der Bank

Um professionell in das Bankengespräch für die Finanzierung des geplanten Standortes gehen zu können, unterstützen einige Franchise-Geber ihre Interessenten mit einer aussagekräftigen Banken-Mappe, die auch die Zahlen und wirtschaftlichen Erfolge des gesamten Franchise-Systems enthält. So fällt der Bank die Entscheidung leichter.  

TIPP: Schicken Sie vor dem Finanzierungsgespräch bereits allgemeine Informationen zu Franchising und zum gewählten Franchise-System an Ihre Ansprechperson in der Bank, um dieser die Möglichkeit zu geben, sich vorab zu informieren.

Ihre Familie zieht an einem Strang

Franchising ist eine Vertriebsform für mittelständisches Unternehmertum. Der Franchise-Nehmer steht selbst im Geschäft und startet meist ohne bzw. mit wenigen Angestellten. Dafür brauchen Sie Kraft – und die Unterstützung Ihrer Familie.

Idealerweise steht Ihr Lebenspartner hinter Ihrer Entscheidung zur Selbstständigkeit und Ihrem damit verbundenen Einsatz – unternehmerisches Risiko, eventuell Arbeit am Wochenende, eine finanzielle „Durststrecke“ in der Startphase etc. In vielen Franchise-Betrieben arbeitet die Familie tatkräftig mit. Es ist also am besten, dass Sie die Entscheidung für eine Franchise-Partnerschaft gemeinsam treffen.

Weiterlesen: So entwickeln Sie Ihr eigenes Franchise-System

Weiterlesen: Franchising – Gründen mit System

Weiterlesen: Unternehmensgründung – So kommen Kleinunternehmen und Selbständige an Startkapital

Weiterlesen: Gründen – Grundlagen für ein erfolgreiches Geschäftsmodell

Kommentare ( 0 )

Mehr zum Thema

Know-how für Selbständige

Die kompakten Port41-Erfolgstipps kommen jede Woche via E-Mail. Kostet nichts. Bringt viel.

Login

Passwort vergessen?

Der Link ist zu Ihnen unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen können.

Ein Fehler ist aufgetreten. Wir konnten Ihnen leider keine Link zum Zurücksetzen deines Passwortes schicken.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-Mail Adresse ist uns leider nicht bekannt.

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Registrieren

Fast geschafft!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.

Bitte kontaktiere uns unter Bitte aktiviere JavaScript damit wir dein Konto freischalten.

Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren – nicht zuletzt, um deine Expertise bekannt zu machen. Trage dich daher vorzugsweise unter deinem echten Namen ein.

Ein Fehler ist aufgetreten. Deine Registrierung konnte nicht gespeichert werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-mail-Adresse wurde bereits registriert.

Hast du dein Passwort vergessen? Klicke , um dein Passwort neu zu setzen.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten wähle eine Anrede aus

Bitten gib deinen Vornamen an

Bitten gib deinen Nachnamen an

Geburtsdatum

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib ein Passwort an

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten

(Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten)

Bitte akzeptiere unsere AGB und Forenregeln

Port41 Erfolgstipps

Vielen Dank für dein Interesse an den Port41 Erfolgstipps!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Erprobtes Know-how ‐ kostenlos, jede Woche neu.

Kommentar melden

Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.

Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Port41 schaden.

Vielen Dank für die Meldung!

Meldung des Postings von

Ein Fehler ist aufgetreten. Die Meldung konnte nicht abgesendet werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten gib deinen Namen an

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitten gib eine Begründung an

Die Begründung ist leider zu lang. Bitte beschränke die Begründung auf Zeichen

(Maximale Länge Zeichen) (Noch Zeichen frei) (Keine Zeichen mehr frei) ( Zeichen zu viel!)