Überwinden Sie Ihre Bescheidenheit
Vor allem Frauen kostet es oft Überwindung, die eigenen Leistungen selbstbewusst ins rechte Licht zu rücken. Leistungspakete abzugrenzen und ein angemessenes Honorar einzufordern fällt ihnen schwer. Sie befürchten, als geldgierig oder egoistisch zu gelten, wenn sie sich nicht nur auf die Qualität ihrer Leistungen konzentrieren, sondern auch den eigenen Erfolg zielstrebig verfolgen. Seien Sie sich bewusst, dass dies eine Falle ist.
Wenn Sie aus persönlichen Talenten und kreativen Ideen ein Business entwickeln möchten, müssen Sie Ihre Werteskala hinterfragen und zu Gunsten den Prinzipien der Professionalität zurechtrücken.
%CONTENT-AD%
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken
Profis im Leistungssport konzentrieren sich zu 80 Prozent auf das Stärken der Stärken. Schwächen werden nur dann ein Thema, wenn sie dem Erfolg im Wege stehen. Ansonsten werden sie als Teil der Persönlichkeit akzeptiert. Es gilt der Grundsatz Tu mehr von dem, das sich bewährt hat. Erfolge werden wesentlich gründlicher analysiert als Niederlagen.
%MEDIUM-RECTANGLES%
Machen Sie sich immer wieder bewusst, was Ihnen schon gelungen ist und welche Stärken diese Erfolge ermöglicht haben. Damit gehen Sie gut gerüstet in die nächsten Herausforderungen. Was viele Unternehmerinnen und Unternehmer beruflich und privat meistern, ist dem Ausdauer- und Leistungssport absolut ebenbürtig.
Weiterlesen: Ziele setzen, aber richtig: So verleihen Sie Ihrem Business Flügel
Schöpfen Sie Kraft aus Erfolgen
Eine weitere Falle: Viele Menschen neigen dazu, Misserfolge sehr persönlich zu nehmen – als neuerlichen Beweis der eigenen Unfähigkeit. Umgekehrt fällt es Ihnen schwer, sich mit ihren Erfolgen zu identifizieren. Da hab ich halt Glück gehabt. Es war ein tolles Team. Die Umstände waren günstig.
Allerdings ist bei vermeintlichen Glückpilzen nicht nur der Zufall im Spiel: Erfolgreiche Menschen schätzen Situationen umfassend ein, erkennen Chancen und meistern Risiken. Sie sind gut vorbereitet und startklar, wenn sich Chancen bieten. Sie sind vorausschauend und bringen sich daher nicht in missliche Situationen, in denen sie dann Pech hätten.
Betrachten Sie Erfolge mit Stolz und machen Sie sich bewusst, was Sie dazu beigetragen haben.
Stärken Sie Ihr Selbst-Bewusstsein
Warum sind Sie mit Ihren Leistungen für bestimmte Kundinnen und Kunden die beste Wahl? Worin unterscheiden Sie sich vom Mitbewerb? Welchen besonderen Nutzen bieten Sie? Ganz ehrlich: Würden Sie sich selbst – an Stelle Ihrer Kunden – für Ihre eigenen Leistungen oder Produkte entscheiden?
Solche strategischen Fragen helfen Ihnen, Ihr Unternehmen mit den Augen Ihrer Kunden wahrzunehmen. Das ist eine zentrale Voraussetzung für Ihren Erfolg. Ihr Gewinn entsteht schließlich durch Zahlungseingänge Ihrer Kundinnen und Kunden, und die beurteilen die Qualität und den Wert Ihrer Leistungen aus ihrer eigenen Perspektive.
Seien Sie kritisch! Nehmen Sie immer wieder die Sichtweise von außen ein. Das Image Ihres Unternehmens entsteht in den Augen Ihrer Kunden!
%MEETFOX%
Weiterlesen: Schluss mit dem "Work-Life-Balance"-Unfug
Weiterlesen: Wie Sie überzeugen, ohne besserwissersich zu wirken
Weiterlesen: Selbstsicher auftreten: Fünf Tipps für eine überzeugende Köpersprache
Weiterlesen: Warum Existenzängste normal sind und wie du damit fertig wirst
Kommentare ( 0 )