Mission
Auf dem Weg zu einer neuen Wirtschaft
Was wäre, wenn die gleiche Innovationskraft, die vor 50 Jahren die Menschheit auf den Mond brachte – die große Ziele setzt und ebensolche Risiken eingeht – auch auf die Herausforderungen unserer Gegenwart angewendet würde?
Wir müssen weg vom Schubladendenken, nach dem der Staat das Geld gibt und die Privatwirtschaft kreativ ist, sagt die Starökonomin Mariana Mazzucato. Stattdessen müssen wir sicherstellen, dass Unternehmen, Gesellschaft und Regierung ein gemeinsames Ziel ins Auge fassen – mit geteiltem Risiko und geteilter Belohnung!
Mazzucatos Zukunftsformel ist radikal, aber dank ihr können wir dem Klimawandel, der Ungleichheit oder bedrohlichen Krankheiten entgegentreten. Mariana Mazzucato bietet etwas, das sowohl breit gefächert, als auch pointiert ist: eine fesselnde neue Geschichte darüber, wie man eine wünschenswerte Zukunft schaffen kann. New York Times
Campus Verlag 978-3-593-51274-7
26,80 Euro
Shenzhen – Zukunft Made in China
Zwischen Kreativität und Kontrolle – die junge Megacity, die unsere Welt verändert
Wer wissen möchte, wie wir und vor allem unsere Kinder bald schon leben, welche Technologien sie und die Welt prägen werden, muss durch Shenzhen streifen. Die 20-Millionen-Metropole in Südchina gehört zu den innovativsten Städten der Welt. Eine Megacity, die quasi aus dem Nichts entstand, wo Nachhaltigkeit und moderne Lebensqualität selbstverständlich sind, aber eben auch Gesichtserkennung und der gläserne Mensch. Die Cloud in Shenzhen weiß alles.
Die Shenzhener Techies stellen inzwischen das Silicon Valley in den Schatten, ihre Start-ups zählen zu den wertvollsten der Welt. Shenzhen zieht immer mehr junge Talente aus aller Welt an, die nachts in eine ausgelassene Subkultur eintauchen können. Eine Stadt mit Modellcharakter und doch voller Ambivalenzen. Frank Sieren zeigt, wie man dort lebt, wohnt und arbeitet und was wir von dort zu erwarten haben.
Penguin Verlag München 978-3-328-60152-4
22,90 Euro
Die fünf Erfolgsprinzipien des Selbstmanagements
Verantwortung für sich übernehmen und Ziele einfacher erreichen
Keine Zeit, schlechtes Wetter, zu viel Stress – täglich finden wir unzählige Ausreden dafür, geplante Vorhaben nicht in die Tat umzusetzen. Und genau diese stehen zwischen der Person, die wir sein wollen, und der, die wir tatsächlich sind.
Benedikt Ahlfeld weiß, was erfolgreiche Menschen anders machen: Sie lassen keine Ausflüchte zu, überwinden ihren Schweinehund und übernehmen bewusst Verantwortung für ihr Leben. Seine fünf Maximen des erfolgreichen Selbstmanagements – wie beispielsweise zu beobachten, anstatt zu bewerten, sich Herausforderungen mutig entgegenzustellen und ehrlich mit sich selbst zu sein – weisen den Weg, Vorhaben endlich motiviert anzugehen, souveräner zu entscheiden und so schneller zu Ergebnissen zu kommen.
Redline Verlag 978-3-86881-850-5
20,00 Euro
Selfmade Woman
Mein Weg zur erfolgreichen Unternehmerin und wie auch du es schaffen kannst
Sofia Ghasab ist die gefragteste Microbladingkünstlerin Europas, erfolgreiche Geschäftsfrau und Gründerin und Dozentin ihrer eigenen Kosmetikakademie. Doch ihr Erfolg ist alles andere als selbstverständlich: Flucht aus dem Iran mit 15, Integrationsprobleme, Schulabbruch.
In ihrer Biografie zeigt die Powerfrau, wie sie für ihr Glück kämpfte, nach den ersten Schritten in der Kosmetikwelt ihr Fachabitur nachholte, Kunst studierte und mit viel Mut und Leidenschaft ihr Beauty-Imperium aufbaute. Sie gibt erstmals Einblicke, wie sie als Influencerin ihr Geschäfts- und Privatleben in Balance hält. Ein inspirierendes Buch, halb Autobiografie, halb Businessratgeber für junge Menschen.
riva Verlag 978-3-7423-1713-1
15,50 Euro
Der Weg des Siegers
Erfolg, mentale Stärke und innere Freiheit mit den geistigen Prinzipien asiatischer Kampfkunst
Geistige Stärke, nachhaltiger Erfolg und tiefe Zufriedenheit sind eine Frage der inneren Haltung – und diese kann man verändern! Wie das gelingt, wird wohl nirgendwo so klar dargelegt, wie in den mentalen Prinzipien der asiatischen Kampfkünste.
Ronny Schönig, praktizierender Buddhist und ehemaliger Nationaltrainer in Kick- und Thaiboxen, übersetzt diese Erfolgsstrategien der Shaolin-Mönche, Samurai & Co. für den westlichen Alltag. Im Zentrum steht dabei die bewusste Lenkung der eigenen Lebensenergie: Mit ihr wird es möglich, Stress, Angst und Orientierungslosigkeit zu überwinden, in die ureigene Kraft zu finden und die Herausforderungen des Lebens zu meistern – auch ohne ständig gegen sich selbst oder andere kämpfen zu müssen.
Eine faszinierende Verbindung von östlicher Lebensphilosophie und modernem Mentaltraining, um gelassener, selbstbewusster und erfolgreicher zu werden. Ein praktischer Leitfaden für alle, die den Weg des Siegers gehen und das Beste aus ihrem Leben machen wollen.
Integral 978-3-7787-8303-0
18,50 Euro
Mehr Hirn in die Politik
Gegen Unzufriedenheit, Polarisierung und Spaltung – Mit den Erkenntnissen der Hirnforschung für eine bessere Politik
Wutbürger, Populismus und Protest: Viele Menschen haben das Gefühl, dass die da oben sie nicht ernst nehmen. Doch welche Ursachen liegen diesem weit verbreiteten Empfinden zugrunde? Und was müssen wir konkret tun, um unsere Gesellschaft wieder auf Spur zu bringen?
Diese Fragen beantwortet der bekannte Psychiater und Autor Hans-Otto Thomashoff, indem er die Erkenntnisse der Neurowissenschaften mit der politischen Praxis verknüpft. Er belegt anschaulich, wie kurzfristige Planung ohne langfristige Perspektive zu Wut und Dauerstress im Gehirn führt. Die Politik schafft es nicht, konsequent zu handeln. Corona-Chaos, Flüchtlingskrise und Klimakatastrophe sind nur die Spitze des Eisbergs.
Für den erfolgreichen Staat der Zukunft fordert Thomashoff: direkte demokratische Mitbestimmung, Transparenz, regionale Eigenständigkeit, konstruktive Konfliktlösung. Wir haben es in der Hand, unsere Zukunft besser und glücklicher zu gestalten. Wir müssen gehirngerecht handeln, um uns verantwortungsvoll der Aufgabe zu stellen, eine Weltgemeinschaft mündiger Bürger zu schaffen.
Ariston 978-3-424-20230-4
18,90 Euro
Kauf mich!
Auf der Suche nach dem guten Konsum
Wir sind mehr als unser Geldbörsel! Wir haben das Recht, unsere Stimme zu erheben.
Wieso will ich den jetzt bitte kaufen? Ein Couchtisch auf einem Flohmarkt bringt Nunu Kaller ins Grübeln: Ethisch gesehen vertretbar. Aber: Sie hat einen Couchtisch. Braucht sie wirklich einen neuen?
Was passiert da in und mit uns? Warum können wir nicht nichts kaufen? Wann kann Konsum gut sein – für mich, für die Umwelt, für die Menschen?
Nunu Kaller setzt an zum Deep Dive und geht dem Konsum im Alltag auf den Grund. Sie surft das Dopamin-High bei der Schnäppchenjagd, entlarvt die Tricks der Supermärkte und zerlegt die Greenwashing-Tricks der Modeindustrie. Sie untersucht die Psychologie unseres Kaufantriebs, wie ihn Industrie und Markt füttern, ist überzeugt, dass man niemanden in guten Konsum hinein-shamen kann und tritt dafür ein, dass KundInnen nicht die Alleinverantwortung für nachhaltigen Konsum zugeschoben wird. Und sie richtet einen kämpferischen Aufruf an alle, von passiven KonsumentInnen zu aktiven GestalterInnen zu werden. Den Couchtisch hat sie übrigens nicht gekauft.
Kremayr & Scheriau 978-3-218-01222-5
20,00 Euro
It's now
Leben, führen, arbeiten – Wir kennen die Regeln, jetzt ändern wir sie
Janina Kugel war im Vorstand der Siemens AG zuständig für rund 380.000 Mitarbeiter. Mit frischen und innovativen Ideen schaffte sie es, die Unternehmenskultur des Großkonzerns Schritt für Schritt zu verändern – raus aus starren Strukturen, hin zu einem offenen und flexiblen Umgang, den Mensch immer im Mittelpunkt. Ihre Glaubenssätze: Die Zeit allwissender und autokratischer Chefs ist vorbei. – Diverse Teams sind immer die besseren Teams. – Nur diejenigen, die den Wandel aktiv gestalten, werden erfolgreich sein. – In jedem Abschied liegt auch immer die Chance auf einen Neuanfang. – Jeder Arbeitnehmer ist ersetzbar. Jeder Job übrigens auch.
Jetzt erzählt sie von ihren persönlichen Erfahrungen, zeigt auf, was wir anpacken müssen, und ermutigt ihre LeserInnen, an sich selbst zu glauben und sich in der rasant verändernden Arbeitswelt durchzusetzen. Souverän, mutig, optimistisch – eine Revolution in Buchform!
Ariston 978-3-424-20251-9
22,70 Euro
Homeoffice Hacks
Gut organisiert, produktiv, ausgeglichen – über 500 Tipps für das Homeoffice
Viele haben während der Covid-19-Pandemie gezwungenermaßen entdeckt, dass das Arbeiten im Homeoffice seine Vorteile hat: kein zeitaufwendiges und teures Pendeln ins Büro, höhere Konzentration bei der Arbeit, mehr Zeit mit der Familie und den Haustieren, mehr persönlicher Komfort. Aber Homeoffice bringt auch Herausforderungen mit sich. Wie vermeiden Sie Ablenkungen rund um Ihr Zuhause? Wie können Sie so produktiv bleiben, wie Sie es im Büro sind? Wie ziehen Sie die Grenze zwischen Berufs- und Privatleben?
Hier kommt Homeoffice Hacks ins Spiel und hilft Ihnen: Aja Frost beschreibt über 500 schnelle und einfache Hacks, die Sie in Ihrem Berufsalltag umsetzen können. Sie werden produktiver, organisierter und glücklicher als je zuvor arbeiten. So umgehen Sie die Fallen des Homeoffice und nutzen die Möglichkeiten optimal.
Börsenmedien; books4success 978-3-86470-751-3
14,90 Euro
Faszien-Yoga für Schultern, Nacken und Handgelenke
Effektive Übungen aus der Yoga-Therapie
Viele Menschen leiden durch die Tätigkeit am PC an schmerzenden Handgelenken, einer steifen Schultern-Nacken-Region und Spannungskopfschmerzen. Dieses Buch der renommierten Yogalehrerin Lucia Nirmala Schmidt zeigt erstmals, wie man durch gezieltes Training der Faszien die Körperstruktur in diesen Bereichen neu ausrichtet und ordnet. So verschwinden nicht nur die Schmerzen, sondern man wird auch beweglicher und bekommt eine gesunde, aufrechte Haltung. Mit Übungen zur Selbsttherapie und vielen Tipps für den Alltag.
Nymphenburger Franckh-Kosmos 978-3-96860-024-6
18,50 Euro
Weiterlesen: Überlebensfragen, Bestandsaufnahmen, Chancen: Lektüre für Selbständige
Weiterlesen: In unsicheren Zeiten den Weg finden: Lektüre für Selbständige
Weiterlesen: Nur Mut! 10 kluge Bücher, die uns durch die Krise helfen
Weiterlesen: Zukunft beginnt jetzt: Lektüre für innovative Denker
Weiterlesen: Positionen klären, Kraft schöpfen: 10 kluge Bücher für Entrepreneure
Kommentare ( 0 )