So geht selbständig.

Mitreißend präsentieren: Dramaturgie für einen sicheren Auftritt

Was macht den Erfolg von Bühnenstars aus? Sie schaffen Figuren, die glaubhaft sind und stark. Mit der richtigen Dramaturgie fesseln auch Sie Ihr Publikum.

Was macht den Erfolg von Bühnenstars aus?

Sie schaffen Figuren, die glaubhaft sind und stark. Sie erfüllen die Rollen mit ihrer Persönlichkeit und berühren. Stimmigkeit ist ihre Stärke und ihr Geheimnis. Dies gilt auch für Ihren Auftritt. Der einzige Unterschied: Text und Rolle gestalten Sie.

Ihr Text und Ihre Rolle

Wer kennt sie nicht, Geschichten, die uns fesseln, Filme, die uns nicht loslassen, bis wir das Ende erfahren? Denken Sie an einen berührenden Film oder einen Roman, in dem Sie um das Schicksal der Hauptfigur zittern. Wir wollen wissen, ob die Protagonist:innen ihr Ziel erreichen, ob der Täter des Opfers gefasst wird oder ob die Protagonist:innen ihre große Liebe finden.

Worum geht es Ihnen, was ist Ihnen wichtig, was ist Ihr Ziel bei Ihrer Präsentation? Im Idealfall können Sie das Publikum mit Ihrer Geschichte ebenso fesseln, auch wenn es um ganz andere und auf den ersten Blick sehr viel weniger emotionale Ereignisse geht.

Die Hauptfigur

Hier sind wir bei Ihrer Geschichte und die Hauptfigur sind Sie. Wir identifizieren uns mit Personen, die unseren Bedürfnissen und Zielen so nah sind, dass wir uns mit ihnen verbunden fühlen.

Wenn Sie uns Zugang zu Ihren Bedürfnissen und Zielen verschaffen, sind wir emotional bereit, mit Ihnen in die Handlung einzusteigen und nehmen an Ihrer Geschichte teil. Dies ist die stärkste Verbindung zum Publikum, die Sie erreichen können. Solche Geschichten vergessen wir nicht, weil sämtliche Information von einem emotionalen Faden zusammengehalten werden, der sich mit Ihnen verknüpft.

Der Handlungsbogen

Jede Geschichte hat einen Handlungsbogen. Der Ausgangspunkt der Geschichte ist das Fundament für die Handlung. Hier lernen wir die Personen kennen und bauen eine Beziehung zu ihnen auf, hier werden die wichtigsten Fragen nach dem „Wie”, „Wo” und „Warum” geklärt. Hier entscheidet sich, ob wir bereit sind, uns mit den Protagonist:innen auf die Reise zu machen, uns mit ihnen einer Herausforderung zu stellen, Hindernisse zu bewältigen und mit aller Kraft das Ziel zu erreichen.

Auch eine Präsentation braucht einen Anfang und einen Spannungsbogen, der Sie und Ihre Zuhörer zum glücklichen Ende führt.

Die Sprache

Entscheidend in diesem Zusammenhang ist die Glaubwürdigkeit der Geschichte, die wiederum die Hauptfigur bestimmt: Ist sie stimmig, können Sie ihr folgen? Glauben Sie ihr und Ihren Taten? Ein wichtiges Kriterium ist die Sprache, sie ist das konkrete Ausdrucksmittel, wie sich die Figur in konkreten Situationen verhält, sie macht die Figur und damit die Geschichte glaubhaft.

Wenn Sie bei Ihrer Präsentation in jeder Situation bei sich bleiben und sich ihrer natürlichen Sprache bedienen, werden Sie den stärksten Ausdruck für Ihre Geschichte finden und die Hörer:innen werden Ihnen bis zum Schluss folgen.

Der Auftritt

Jede Bewegung, jedes Wort, jede Mimik und Geste begleitet und konkretisiert Ihre Person und Ihren Auftritt, Ihre Präsentation. Hier kommen sämtliche Elemente zusammen, zu einem stimmigen Ganzen. Sie gestalten eine Vielzahl an konkreten Informationen und Verknüpfungen, die sich gegenseitig unterstützen und eine emotionale und semantische Einheit bilden, die unser Gedächtnis optimal aufnehmen und speichern kann, weil sie an eigene Erfahrungen und Muster anknüpfen.

Dies ist der Grund, warum wir uns Geschichten, die uns berühren, merken können im Gegensatz zu abstrakten Tabellen oder Folien.

%MEDIUM-RECTANGLES%

Fazit

Folgende Punkte prägen eine mitreißende Präsentation:

  • Ihr Thema und der emotionalen Bogen
  • Ihre Zielsetzung und die Botschaft an das Publikum
  • Ihr Auftritt, Ihre Sprache, Ihr Stil, Ihre Performance
  • Ihre Haltung zum Thema und zum Publikum

Wenn Sie für Ihre Präsentation eine Geschichte entwickeln, die mit Ihrer Person und Ihren Inhalten verbunden ist, schaffen Sie für sich eine klare und authentische Rolle und bauen eine emotionale Verbindung zu Ihrem Publikum auf. So bleiben Sie mit Ihrer Botschaft nicht nur im Gedächtnis, sondern machen sie auch zum Anliegen Ihrer Hörer:innen.

Weiterlesen: Erfolgreich präsentieren: Mach es wie Steve Jobs!

Weiterlesen: Wie Inszenierung und Styling zum Erfolg von Online-Meetings beitragen

Weiterlesen: Selbstsicher auftreten: Fünf Tipps für eine überzeugende Körpersprache

Weiterlesen: Sechs Signale der Macht: So wirst du ernst genommen

Kommentare ( 0 )

Mehr zum Thema

Know-how für Selbständige

Die kompakten Port41-Erfolgstipps kommen jede Woche via E-Mail. Kostet nichts. Bringt viel.

Login

Passwort vergessen?

Der Link ist zu Ihnen unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen können.

Ein Fehler ist aufgetreten. Wir konnten Ihnen leider keine Link zum Zurücksetzen deines Passwortes schicken.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-Mail Adresse ist uns leider nicht bekannt.

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Registrieren

Fast geschafft!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.

Bitte kontaktiere uns unter Bitte aktiviere JavaScript damit wir dein Konto freischalten.

Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren – nicht zuletzt, um deine Expertise bekannt zu machen. Trage dich daher vorzugsweise unter deinem echten Namen ein.

Ein Fehler ist aufgetreten. Deine Registrierung konnte nicht gespeichert werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-mail-Adresse wurde bereits registriert.

Hast du dein Passwort vergessen? Klicke , um dein Passwort neu zu setzen.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten wähle eine Anrede aus

Bitten gib deinen Vornamen an

Bitten gib deinen Nachnamen an

Geburtsdatum

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib ein Passwort an

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten

(Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten)

Bitte akzeptiere unsere AGB und Forenregeln

Port41 Erfolgstipps

Vielen Dank für dein Interesse an den Port41 Erfolgstipps!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Erprobtes Know-how ‐ kostenlos, jede Woche neu.

Kommentar melden

Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.

Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Port41 schaden.

Vielen Dank für die Meldung!

Meldung des Postings von

Ein Fehler ist aufgetreten. Die Meldung konnte nicht abgesendet werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten gib deinen Namen an

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitten gib eine Begründung an

Die Begründung ist leider zu lang. Bitte beschränke die Begründung auf Zeichen

(Maximale Länge Zeichen) (Noch Zeichen frei) (Keine Zeichen mehr frei) ( Zeichen zu viel!)