Schön hell: Diese Arbeitslampen erfreuen das Auge
Die Schreibtischlampen von heute und morgen sind eine Wohltat für's Auge, auch in punkto Design.










Damit Sie gut arbeiten können, brauchen Sie Licht. Ist der Schreibtisch schlecht ausgeleuchtet, riskieren Sie zumindest Kopfschmerzen und schnelle Ermüdung. Was Ihre Augen wirklich brauchen und welche Leuchtmittel ideal sind, haben wir bereits beschrieben.
Doch es geht nicht nur um die Vernunft. Schließlich verbringen viele Selbständige viele Stunden täglich an ihrem Schreibtisch – da trägt schönes Design ganz wesentlich zum Wohlbefinden bei.
%CONTENT-AD%
Vielleicht hat sich die Firma Dyson deswegen auf ein neues Geschäftsfeld gewagt: Bei der Dyson CSYS handelt es sich um ein sehr technisch anmutendes Metallkonstrukt, das Licht aus acht LEDs erzeugt. CSYS ist die Abkürzung des englischen Wortes „coordinate system“, also Koordinatensystem: Wie die x- an der y-Achse hängt hier der Leuchtarm am Standfuß.
Ob der Spaß wirklich 549 Euros wert ist? Immerhin gibt es auch genügend günstigere Alternativen. Die Tolomeo kostet zum Beispiel nur die Hälfte – und ist ein echter Klassiker: Zeitlos und klar, so präsentiert sich die Schreibtischlampe von Michele de Lucchi und Giancarlo Fassina, sie gilt als meistverkaufte Lampe der Gegenwart. Das Erfolgsrezept? „Sie wirkt vertraut. Technik wirkt doch oft sehr aggressiv. Tolomeo ist überhaupt nicht aggressiv. Man kann sie ohne Panik benutzen, in der Küche wie im Büro. „Das hat etwas Tröstliches“, so die Designer.
%MEDIUM-RECTANGLES%
Aber auch vor den modernen Verwandten der Tolomeo muss man keine Angst haben. Viele sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch höchst praktikabel und lieb zur Umwelt.
Designer Naoto Fukasawa, dessen Werke im New Yorker Museum of Modern Art ausgestellt werden, preist die neue Freiheit in der Formgebung, die LEDs ermöglichen. Zugleich verabschiedete er auch den klassischen Lampenschirm, der „nicht mehr dem Grundsatz ‚Form follows Function' “ entspräche. Doch egal ob LED oder Glühbirne, futuristisch oder klassisch, erlaubt ist was gefällt – und gutes Licht macht.
Viel Spaß beim Stöbern!
Kommentare ( 0 )