
Google Analytics: So setzen Sie das Analysetool DSGVO-konform ein
Ist der Einsatz von Google Analytics rechtlich zulässig? Diese Frage stellt sich in der Praxis oft. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.
Ist der Einsatz von Google Analytics rechtlich zulässig? Diese Frage stellt sich in der Praxis oft. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.
Die Antwort auf diese Frage ist hoch relevant. Sie entscheidet darüber, ob Geschäftsideen umgesetzt, Unternehmen entstehen und Arbeitsplätze geschaffen werden.
Der Einsatz von Open Source-Software hat sich in der Softwareindustrie längst durchgesetzt. Doch es gibt rechtliche Risiken, die Sie kennen sollten.
Ab Juli 2020 gilt die EU-Verordnung zur Förderung von Fairness und Transparenz von Online-Vermittlungsdiensten. Die wichtigsten Facts dazu kompakt erklärt.
Der DSGVO folgend darf KI in vielen Fällen persönliche Daten nur anonymisiert auswerten und verarbeiten. Doch wann gelten Daten als anonymisiert? Die Antwort ist komplex.
Inhalte, Copyright, Verfügbarkeit: Es gibt einige Rechtsfragen, die Sie klären sollten, bevor Sie eine Website in Auftrag geben. Das sind die vier wichtigsten.
Die kompakten Port41-Erfolgstipps kommen jede Woche via E-Mail. Kostet nichts. Bringt viel.
Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, um dieses Service zu nutzen.
Der Link ist zu Ihnen unterwegs.
E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sehen Sie in Ihrem Spamordner nach.
- Haben Sie noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei Ihnen ist.
Kein Problem! Wir senden Ihnen einen Link zu, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Fast geschafft!
Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit können Sie Ihre Registrierung abschließen.
E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sehen Sie in Ihrem Spamordner nach.
- Haben Sie noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei Ihnen ist.
Wir haben Ihre Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand Ihrer Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.
Bitte kontaktieren Sie uns unter damit wir Ihr Konto freischalten.
Registrieren Sie sich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren – nicht zuletzt, um Ihre Expertise bekannt zu machen. Tragen Sie sich daher vorzugsweise unter Ihrem echten Namen ein.
Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.
Hier können Sie Postings melden, die Ihrer Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Port41 schaden.
Vielen Dank für die Meldung!