So geht selbständig.

Warum professionelle Fotos für deine Positionierung unerlässlich sind

Ob Website oder Social Media: Es ist nicht egal, welche Fotos du verwendest. Dein digitaler Auftritt ist ebenso wichtig, wie der berühmte erste persönliche Eindruck.

Fotos sind – neben Text – das direkteste Mittel zu kommunizieren. Wichtiger noch: Bevor du etwas liest, siehst du dir die Bilder an. Immer.

Ein Foto ist das direkteste Mittel, sich individuell zu präsentieren. Innerhalb von Sekunden schätzt dein virtuelles Gegenüber dich ein – und du kannst steuern, wie. Es gibt viele fotografische Möglichkeiten, Individualität zu zeigen und so im Gedächtnis der Besucherinnen und Besucher zu bleiben. Als Fotograf und Medienpädagoge möchte ich dir ein paar Entscheidungshilfen und Tipps für deinen Auftritt geben.

%CONTENT-AD%

Vorab: Jeder Mensch ist fotogen, es liegt aber an der Fotografin oder dem Fotografen, dies herauszuarbeiten. Nur durch gute Zusammenarbeit entsteht ein individuelles und aktuelles Bild. Betrachte Foto-Termine also als schöne Aufgabe. Wenn es nur ein lästiges Muss ist, vergibst du damit eine Chance.

Das Business Portrait

Es muss offensichtlich sein, dass dein Foto nicht aus einer Sammlung privater Schnappschüsse oder ein schnelles Handyfoto ist. Wieso? Weil ein nicht-professionelles Setting unbewusst wahrgenommen wird – auf Grund des Hintergrundes, der Perspektive und des Lichts. Es gibt unzählige Faktoren, die dazu beitragen, dass ein Foto als professionelles Foto entschlüsselt wird. Viele kleine Details müssen stimmen und aufeinander abgestimmt werden. Das hat viel mit Kreativität zu tun und trägt dazu bei, dein Alleinstellungsmerkmal zu schärfen und es auch visuell zu transportieren.

Weitere Bildelemente

Nicht nur dein Portrait, sondern jedes optische Detail deiner Selbstpräsentation definieren den Eindruck, den du erweckst: egal ob Produkt- oder Landschaftsfotos, Fotos deines Firmengebäudes oder dein Corporate Design.

Die Gesamtschau aller Fotos auf deiner Website sollte gut abgestimmt sein. Natürlich gibt es die Möglichkeit, Stockfotos – also vorgefertigte Fotos – zu verwenden. Wofür du welches Bild verwenden darfst, ist eine Frage des Copyrights und muss für jedes Bild geklärt werden. Aber auch hier gilt: Individualität schlägt Archivmaterial.

%MEDIUM-RECTANGLES%

Indentifiziert du dich mit deinem Bild?

Bist du mit dem Foto, über das du dich präsentierst, zufrieden? Nicht wenigen Menschen fällt es schwer, sich auf Fotos zu mögen. Umso wichtig ist es, dass es für dich stimmt und sich gut anfühlt! Oft liegt unser Unbehagen mit Fotos daran, dass wir unsere Gesichtszüge meist im Spiegel, also spiegelverkehrt sehen; das Foto zeigt uns aber seitenrichtig. Ob wir uns auf Fotos gefallen, hat also auch viel mit Sehgewohnheit zu tun. Heute, wo wir uns regelmäßiger auf Handyfotos sehen, wir dieses Problem seltener.

Ist dein Bild aktuell?

Wie alt ist dein Foto? Man könnte hier vorschnell annehmen, dass nur ganz aktuelle Fotos eingesetzt werden sollten. Ich bin nicht unbedingt dieser Meinung. Es gibt wirklich „ikonische“ Fotos, die einen Typ so einmalig einfangen, dass sie über Jahre zeitlos bleiben. Wichtig erscheint mir, dass du dich aktuell noch immer mit dieser Darstellung identifizieren kannst. Die grundsätzliche Ähnlichkeit ist gewiss eine Voraussetzung, aber ein professionelles Portrait hat meist eine Lebensdauer, die weit über die eines guten Schnappschusses hinaus geht.

Zeigt das Bild deinen persönlichen Stil?

Nicht nur Kleidung, Frisur, Brille oder Make-up transportieren persönlichen Stil. Auch die bewusste Wahl des Hintergrunds trägt dazu bei. Um für ein Shooting gut vorbereitet zu sein, solltest du dir genügend Zeit nehmen und deine eigenen Vorstellungen klären. Wie kannst du diese Überlegungen dem Fotografen oder der Fotografin erklären? Gibt es bereits Fotos, auf denen du dir gut gefällst? Gibt es andere Vorlagen, etwa aus Magazinen, wo dir etwas aufgefallen ist, das dir besonders gefällt? Warum nicht auch etwas mutiger sein und nicht nur das Übliche wagen?

Fazit

Du siehst, es ist ein Prozess, sich mit dem eigenen Bild auseinanderzusetzen. Dies erscheint mir gerade für Unternehmerinnen und Unternehmer wichtig und lohnenswert, da wir über das Bild auch viel über uns selbst erfahren können. Nimm dir Zeit, deine Selbstpräsentation zu überdenken oder zu optimieren, Zeit und Geld sind damit gewiss gut investiert.

Weiterlesen: Dein Firmenauftritt: Wie du mit guten Bildern unverwechselbar wirst

Weiterlesen: Warum gutes Design für Unternehmen wichtig ist

Weiterlesen: Corporate Design – die Basis für deinen kompetenten Unternehmensauftritt

Kommentare ( 0 )

Mehr zum Thema

Know-how für Selbständige

Die kompakten Port41-Erfolgstipps kommen jede Woche via E-Mail. Kostet nichts. Bringt viel.

Login

Passwort vergessen?

Der Link ist zu Ihnen unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen können.

Ein Fehler ist aufgetreten. Wir konnten Ihnen leider keine Link zum Zurücksetzen deines Passwortes schicken.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-Mail Adresse ist uns leider nicht bekannt.

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Registrieren

Fast geschafft!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.

Bitte kontaktiere uns unter Bitte aktiviere JavaScript damit wir dein Konto freischalten.

Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren – nicht zuletzt, um deine Expertise bekannt zu machen. Trage dich daher vorzugsweise unter deinem echten Namen ein.

Ein Fehler ist aufgetreten. Deine Registrierung konnte nicht gespeichert werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-mail-Adresse wurde bereits registriert.

Hast du dein Passwort vergessen? Klicke , um dein Passwort neu zu setzen.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten wähle eine Anrede aus

Bitten gib deinen Vornamen an

Bitten gib deinen Nachnamen an

Geburtsdatum

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib ein Passwort an

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten

(Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten)

Bitte akzeptiere unsere AGB und Forenregeln

Port41 Erfolgstipps

Vielen Dank für dein Interesse an den Port41 Erfolgstipps!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Erprobtes Know-how ‐ kostenlos, jede Woche neu.

Kommentar melden

Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.

Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Port41 schaden.

Vielen Dank für die Meldung!

Meldung des Postings von

Ein Fehler ist aufgetreten. Die Meldung konnte nicht abgesendet werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten gib deinen Namen an

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitten gib eine Begründung an

Die Begründung ist leider zu lang. Bitte beschränke die Begründung auf Zeichen

(Maximale Länge Zeichen) (Noch Zeichen frei) (Keine Zeichen mehr frei) ( Zeichen zu viel!)