In deinem SV-Postfach empfängst und speicherst du alle Schriftstücke der SVS in elektronischer Form. Das bedeutet: Nie wieder nach einer verlegten Beitragsvorschreibung oder Bewilligung suchen, denn im SV-Postfach hast du immer den Überblick über deine gesamte Korrespondenz.
Der Zugriff auf das Postfach erfolgt ganz einfach mit deiner Handy Signatur oder deiner ID Austria.
Achtung: Die Handy-Signatur wird seit Sommer 2022 schrittweise von der ID Austria abgelöst, daher wird ein Umstieg empfohlen.
So funktioniert das SV-Postfach
Im SV-Postfach kannst du ausgewählte persönliche Schriftstücke empfangen – etwa die Vergütungsaufstellungen, Beitragsvorschreibungen bzw. Kostenanteilsvorschreibungen oder Arbeitsunfähigkeitsmeldungen. Schritt für Schritt wird dieses digitale Service um weitere Dokumente ergänzt.
Damit du immer rasch informiert bist, wenn ein neues Schriftstück in deinem SV-Postfach eingeht, wirst du per E-Mail oder SMS verständigt, sobald neue Post auf dich wartet.
Die Handy-Signatur oder die ID Austria garantieren, dass dein vertraulicher Schriftverkehr auch vertraulich bleibt.
So aktivierst du dein SV-Postfach
%CONTENT-AD%
Melde dich über das Portal der Österreichischen Sozialversicherung mit deiner Handysignatur oder ID Austria an und folge der Anleitung.
- Über Einstellungen kannst du angeben, über welche Telefonnummer (SMS) oder E-Mailadresse du benachrichtigt werden willst, wenn ein neues Schriftstück für dich eintrifft.
- Wenn du zu einem späteren Zeitpunkt deine Post doch lieber wieder in Papierform zugestellt bekommen willst, kannst du die Funktion einfach wieder deaktivieren.
- Für das SV-Postfach fallen keine Gebühren an.
Bei der SVS lässt sich vieles Online erledigen
%MEDIUM-RECTANGLES%
Neben dem SV-Postfach steht dir auch das SVS-Service Meine Kundenzone zur Verfügung, um einen Überblick über deine Versicherung zu behalten. Sobald du dich mit deiner Handy-Signatur oder deiner ID Austria unter svagw.at/meinekundenzone eingeloggt hast, kannst du
- Dein SV-Postfach öffnen,
- Dein persönliches Beitragskonto einsehen,
- Dein Pensionskonto einsehen,
- Anträge stellen,
- Rechnungen zur Vergütung einreichen,
- Verordnungen zur Bewilligung einreichen,
- Bescheinigungen herunterladen, und vieles mehr.
Demoversion ansehen
Du möchtest erst sehen, was dich auf MeineSV erwartet? Ganz einfach! Rufe svagw.at/meinekundenzone auf und klicke auf Demo Login.
ACHTUNG: Für die Nutzung aller SVS-Online-Services brauchst du deine Handysignatur!
So kannst du deine Handysignatur oder ID Austria aktivieren.
Weiterlesen: Eine Artztrechnung einreichen mit der SVS-App geht's ganz easy
Weiterlesen: Unternehmensservice-Portal USP: So nützen Selbständige die Plattform
Weiterlesen: Elektronische Zustellung: Ab 2020 für Selbständige verpflichtend
Kommentare ( 0 )