Beim 2. SOFTWARE DAY 2018, veranstaltet vom Verband Österreichischer Software Industrie (VÖSI), dreht sich alles um die digitale Transformation und ihre Vorteile für Business und Innovation. Software nimmt dabei eine ganz besondere Rolle ein. IT-Unternehmer und VÖSI-Präsident Peter Lieber: „Software wird in der nun beginnenden vierten industriellen Revolution das technologische Rückgrat der Industrie schlechthin sein.
„Enable Digital Transformation“
Der SOFTWARE DAY 2018, der unter dem Motto „Enable Digital Transformation“ steht, richtet sich an Geschäftsführer, Manager, Mitarbeiter von Unternehmen aus der Software-Industrie sowie Software-Abteilungen aller Branchen. Das Programm spannt einen breiten Bogen zwischen wissenschaftlichen und praxisorientierten Vorträgen.
Für die Opening Keynote konnte Philippe Narval M.Sc., Geschäftsführer Europäisches Forum Alpbach, gewonnen werden. Im Anschluss daran gehen drei parallele Tracks mit zahlreichen Top-Speakern über die Bühne. Heimische Vordenker und Macher beleuchten das Thema Digitalisierung aus den Blickwinkeln Innovation, Business und Technologie.
%MEDIUM-RECTANGLES%
Einige Highlights aus dem Programm
- Präsentiert werden innovative Technologien wie der Einsatz von Chatbots im Unternehmensalltag oder Connected Devices, die mittels IoT und Mixed Reality die Arbeiter der Zukunft unterstützen werden. Zudem erfahren die Besucher, wie man den Umgang mit Innovationen generell gestalten soll, um diese gewinnbringend einsetzen zu können.
- Experten beantworten Fragen zur Zukunft der Software-Entwicklung, etwa wie Modelle in einem agilen Umfeld eingesetzt werden, um alle notwendigen Daten und Informationen zur rechten Zeit parat zu haben. Behandelt werden außerdem Software-Engineering KI-basierter Systeme sowie Behavioral Software Metrics.
- An Hand von Best Practice-Beispielen erfahren die Besucher unter anderem, welche Rolle Software auf dem Weg zur Fusionsenergie spielt, welche Bedeutung sie bei den digitalen Behörden in Großbritannien hat oder wie die SAP-Community die digitale Transformation vorantreibt.
- Die Vorträge rund ums Thema Software als Business reichen von der Kunst des erfolgreichen Software-Vertriebs in einer rauer werdenden Wettbewerbssituation bis hin zur Patentierung von Software in Österreich und Europa samt Fallbeispielen aus der jüngeren Rechtsprechung.
- Last but not least werden Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel diskutiert – etwa, wie man das eigene Unternehmen „Developer-fit“ macht und so die Zukunft sichert.
Nahed Hatahet, Transformationsexperte und VÖSI-Vorstand: „Das Spannende am SOFTWARE DAY 2018 ist der Mix aus hochwissenschaftlichen Vorträgen, die teils weit in die Zukunft blicken, und praxisorientierten Präsentationen, die zeigen, was alles heute schon möglich ist. Die digitale Transformation findet gerade statt, und wir freuen uns als VÖSI, heimische Unternehmen mit unserem Know-how und dem breit aufgestellten Netzwerk dabei unterstützen zu können. Der Besuch des SOFTWARE DAY 2018 zahlt sich auf jeden Fall aus.“
Der 2. SOFTWARE DAY 2018 findet am 4. Oktober 2018 in den Räumen der Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstrasse 63,1040 Wienstatt. Zur Anmeldung.
Kommentare ( 0 )