So geht selbständig.

Datenablage: Sicherheit und gute Organisation sind Basis-Musts

E-Mails, Kundendaten, Verträge und mehr: Unternehmen produzieren Unmengen an Daten. Eine gute Datenablage stellt sicher, dass Sie alles rasch finden und richtig sichern.

Die richtige Unternehmensstruktur ist ein wichtiger Baustein zum Erfolg. Dies gilt auch für die Datenablage, wobei viele verschiedene Daten (Verträge, Kontakte, Artikel, Lösungen, Termine, Regeln) und auch Ablagemöglichkeiten (Notebook, Server, Cloud, Webseiten, ?) zu berücksichtigen sind.

Gerade bei neu gegründeten Unternehmen bietet sich die Chance, in den Folgejahren den Aufwand für das Backoffice stark zu reduzieren – vorausgesetzt Sie machen sich bereits zu Beginn einige Gedanken.

Wer muss was wo haben?

Diese Frage steht am Beginn einer Ablage, mit deren Hilfe Sie sich das Leben nachhaltig leichter machen – egal wie groß Ihr Unternehmen ist, oder in welcher Branche Sie tätig sind.

  • Wer: Jedes Unternehmen hat verschiedene Bereiche (nicht zu verwechseln mit Mitarbeitern): die Geschäftsführung, den Einkauf, den Vertrieb, die Buchhaltung, die Entwicklung, die Produktion, ? Egal wie groß Ihr Unternehmen ist – erstellen Sie ein Unternehmensorganigramm. Das klappt auch für Einpersonenunternehmen!
  • Was: Jeder dieser Bereiche produziert Daten oder ist auf diese angewiesen: etwa auf Termine, Kontakte, Regelwerke, Login-Daten, Unternehmensinformationen, Auswertungen, Verträge ? Erfassen Sie diese Datenarten und ordnen Sie sie den einzelnen Positionen Ihres Unternehmensorganigramms zu.
  • Wo: Daten können verschiedenste Formate haben – z.B. Word-Dokumente, PDF-Dateien, Fotos, Websites, E-Mails – und je nach Art werden sie auf unterschiedliche Weise aufgerufen: als Datei, in einem Postfach, auf einer internen oder externen Webseite, in einer Datenbank u.v.m. Notieren Sie auch diese Informationen in ihrem Organigramm

Last but not least gilt es auch zu überlegen: Wer darf worauf zugreifen? Von wo? Über einen internen Server? Über ein Log-in auf eine Webseite? Wie sensibel sind die Daten?

%CONTENT-AD%

Ihre maßgeschneiderte Ablage

Jetzt haben Sie alle notwendigen Informationen für eine nachhaltige Datenablage gegliedert. Sie können nun natürlich Ihr eigenes Ablage-System entwickeln, aber je komplexer Ihre Firmenstruktur ist, desto komplexer wird auch Ihre Datenablage. Wenn Sie das Rad nicht neu erfinden wollen, wenden Sie sich an einen Profi. Ein spezialisierter Unternehmensberater oder IT-Experte hat bereits Erfahrung mit dem Aufbau von Datenablagen und hilft Ihnen, rasch eine Ordnung, die Sie auch in Zukunft optimal entlastet, und die richtigen digitalen Lösungen für ihr Unternehmen zu finden. 

Diese Aspekte muss Ihre Datenablage berücksichtigen:

Sicherheit

Nicht alle Daten dürfen/sollen für jeden sichtbar sein. Ausgehend von den Rollen, die auf Ihrem Unternehmensorganigramm basieren, werden verschiedene Sicherheitsgruppen definiert. Und auch die Sicherheit  gegenüber Angriffen von außen gehört bedacht: Wie wird Ihre Ablage vor Viren, Trojanern, Datendieben geschützt?

Zugriffsmöglichkeiten

Speichern Sie Ihre Daten in der Cloud, hat das den Vorteil, dass sie von überall zugänglich sind – aber was passiert, wenn das Internet einmal ausfällt? Daten am PC sind zwar unabhängig vom Netz immer zugänglich – gehen aber auch leichter verloren und sind von unterwegs schwerer zugänglich. Die passende Lösung ergibt sich erst nach genauer Analyse Ihrer Anforderungen.

%MEDIUM-RECTANGLES%

Sicherung

Stellen Sie sich vor, ein Brand bräche im Büro aus oder ein Virus vernichtet aktuelle Daten: Wie viele und welche Daten würden Sie verlieren? Was würde das für Ihr Unternehmen bedeuten? Anhand dieser Fragestellung wird klar, wie oft Sie welche Daten sichern müssen – täglich, stündlich oder sogar öfter ?

Ausfall

Plan B für den Fall der Fälle: Was passiert, wenn eine Datenablage ausfällt?  Wie lange dauert es, bis das System/der Zugang wiederhergestellt ist? Wie lange darf die Wiederherstellung dauern und wie arbeitet das Unternehmen in der Zwischenzeit?

Archivierung

Auch wenn Sie bestimmte Daten nicht mehr benötigen – vielleicht haben sie doch noch einmal rechtliche Relevanz: Etwa wenn Sie etwas nachweisen müssen. Sie brauchen daher Regeln, wie Daten zu archivieren sind – und wie Sie vermeiden, dass jemand irrtümlich etwas löscht, wofür Sie haften.

Datenschutz

Schon aus Gründen des Datenschutzes dürfen nicht alle Daten für jeden Mitarbeiter im Unternehmen zugänglich sein.

Und auch bei Cloud-Lösungen ist Vorsicht geboten: Laden Sie Daten in die Cloud, müssen Sie sich bewusst sein, dass Sie dafür haften – und nicht der Cloud Anbieter. Kommen Datensätze abhanden oder an die Öffentlichkeit, werden Sie dafür verantwortlich gemacht. Sie müssen also entsprechende Sicherheitsmaßnahmen treffen.

Preis/Leistung

Datenablagen können relativ einfach oder sehr aufwändig sein. Letztendlich wird das Ihren Bedürfnissen entsprechende Preis/Leistungsverhältnis die Wahl bestimmen. Wichtig ist jedoch, dass Sie den Stellenwert der einzelnen Aspekte für Ihr Unternehmen bestimmen und sich der Risiken für jeden Punkt bewusst sind.

Weiterlesen: Schutz vor Hackern und Viren: In 5 Schritten zum sicheren W-LAN

Weiterlesen: Arbeiten in der Cloud: 5 Tipps für den sicheren Umgang

Weiterlesen: 8 Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit

Kommentare ( 0 )

Mehr zum Thema

Know-how für Selbständige

Die kompakten Port41-Erfolgstipps kommen jede Woche via E-Mail. Kostet nichts. Bringt viel.

Login

Passwort vergessen?

Der Link ist zu Ihnen unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen können.

Ein Fehler ist aufgetreten. Wir konnten Ihnen leider keine Link zum Zurücksetzen deines Passwortes schicken.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-Mail Adresse ist uns leider nicht bekannt.

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Registrieren

Fast geschafft!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.

Bitte kontaktiere uns unter Bitte aktiviere JavaScript damit wir dein Konto freischalten.

Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren – nicht zuletzt, um deine Expertise bekannt zu machen. Trage dich daher vorzugsweise unter deinem echten Namen ein.

Ein Fehler ist aufgetreten. Deine Registrierung konnte nicht gespeichert werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-mail-Adresse wurde bereits registriert.

Hast du dein Passwort vergessen? Klicke , um dein Passwort neu zu setzen.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten wähle eine Anrede aus

Bitten gib deinen Vornamen an

Bitten gib deinen Nachnamen an

Geburtsdatum

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib ein Passwort an

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten

(Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten)

Bitte akzeptiere unsere AGB und Forenregeln

Port41 Erfolgstipps

Vielen Dank für dein Interesse an den Port41 Erfolgstipps!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Erprobtes Know-how ‐ kostenlos, jede Woche neu.

Kommentar melden

Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.

Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Port41 schaden.

Vielen Dank für die Meldung!

Meldung des Postings von

Ein Fehler ist aufgetreten. Die Meldung konnte nicht abgesendet werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten gib deinen Namen an

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitten gib eine Begründung an

Die Begründung ist leider zu lang. Bitte beschränke die Begründung auf Zeichen

(Maximale Länge Zeichen) (Noch Zeichen frei) (Keine Zeichen mehr frei) ( Zeichen zu viel!)