So geht selbständig.

Business nach Corona: Sieben Ansätze, die dein Überleben sichern

Der Lockdown hat die Wirtschaft verändert: Unternehmen, die überleben wollen, müssen lernen, mit neuen Voraussetzungen umzugehen. Diese Aspekte solltest du beachten.

Corona und der Lockdown haben die Wirtschaft nachhaltig verändert: Prognosen sagen ein satten Wirtschaftsrückgang voraus, viele Selbständige und Unternehmen kämpfen um ihre Existenz.

Sechs Aspekte prägen das Business in dieser Phase:

1. Alles bleibt digital – und wird noch digitaler

Du hast Konferenzsoftware installiert, Heimarbeitsplätze für Mitarbeiter eingerichtet und kommunizierst mit Kollegen über digitale Co-Working-Tools? Gut so! Bleib am Ball, denk über weitere Verbesserungen nach und nütz geförderte Beratungen.

Denn wahrscheinlich hast du nun schon selbst erfahren: Digitale Arbeitsabläufe sorgen für mehr Übersicht und sparen eine Menge Zeit und lästige Wege. Das wirst du doch nicht wieder aufgeben wollen?

2. Das Homeoffice bleibt – und wird ein Asset

%CONTENT-AD%

Kein Stau, keine Fahrtkosten, Zeit für's Mittagessen mit den Kindern: Viele Menschen haben die Vorteile des Homeoffice während des Lockdowns schätzen gelernt. Vor allem sobald die technischen Voraussetzungen passen, die entsprechenden firmeninternen Abläufe aufgesetzt sind – und der Regelschulbetrieb wieder losgeht.
Natürlich ist der persönliche Kontakt vor Ort wertvoll und wichtig – denk daher über Modelle nach, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Homeoffice und Anwesenheit im Unternehmen schaffen. Es kann zum wichtigen Asset bei der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen werden.

3. Aufrichtigkeit und Vertrauen werden wichtiger

Wie geht's deinem Kunden nach dem Lockdown? Wie sind die Aussichten für die nächsten Monate? Wird er sich dich, deine Dienstleitungen oder Waren noch leisten können?

Scheu dich nicht, das heikle Thema anzusprechen. Hinterfrag vor dem Lockdown getroffene Vereinbarungen und Verträge. Vermittle, dass es besser ist, mit offenen Karten zu spielen und eine für alle Beteiligten befriedigende Lösung zu finden, anstatt eine Fassade aufrechtzuerhalten, die am Ende bröckelt.

4. Aufmerksamkeit und Timing machen den Unterschied

%MEDIUM-RECTANGLES%

Liquidität ist das Zauberwort der Stunde. Prüf JETZT alle Zahlungsvereinbarungen mit Kunden und Lieferanten. Orte Lücken in der Liquidität, überleg, wie du zu Aufträgen oder Finanzierungen kommen könntest, die genau diese füllen. Bemüh dich um Anpassungen (Vorauszahlungen, Zahlungsaufschub), wenn sich absehen lässt, dass es sich nicht ausgeht.

Lieferanten und Dienstleister sollten jetzt besonders genau hinsehen und sich auf die Ist-Situation des Unternehmens einstellen. Und: Schummeln fliegt jetzt schneller auf – denn viele Unternehmen sind nun ebenso auf genaues Zahlungstiming angewiesen.

5. Ohne unternehmerisches Geschick geht's nicht

Wahrscheinlich hast du schon in den letzten Monaten erfahren: Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Pläne, die gut und plausibel klangen, waren dann doch nicht umsetzbar. Projekte, die als sicher galten, mussten gestoppt werden.

Flexibilität, rasches Reagieren und Entscheiden, solides kaufmännisches Wissen und unternehmerisches Gespür für sich auftuende Gelegenheiten sind Tugenden, auf die es mehr denn ja ankommt, um in unsicheren Zeiten über die Runde zu kommen.

6. Der Austausch von Dienstleistungen wird interessanter

Dein Kunde hat Liquiditätsprobleme, aber auch etwas im Angebot, das dich weiterbringt? Schlag ein Gegengeschäft vor, bevor du gar nichts bekommst! So behältst du nicht nur deinen Kunden – er wird es hoffentlich auch zu schätzen wissen, dass du ihn in einer Notlage nicht im Stich gelassen hast.

7. Reale Treffen bekommen einen wichtigeren Stellenwert

Digitale Treffen mögen effizient sein – an die Qualität eines persönlichen Treffens kommen sie nicht heran. Nütz persönliche Treffen, um das gute Einvernehmen und das gegenseitige Vertrauen zu stärken.

Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es tröstlich und entlastend, zu wissen, dass jeder und jede in der einen oder anderen Weise von der Krise betroffen ist. Der Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe kann beiden Seiten helfen, neue Lösungsansätze zu finden – und vielleicht auch zu einem neuen Auftrag oder einer Geschäftsidee führen.

   

Weiterlesen: Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt

Weiterlesen: Wirtschafts- und Bonitätsauskünfte – so vermeiden Sie Zahlungsausfälle

Weiterlesen: Nicht ausbrennen – fünf Tipps, wie du deine Energie rasch wieder aufbaust

Weiterlesen: Nur Mut – zehn kluge Bücher, die uns durchdie Krise helfen

Kommentare ( 0 )

Mehr zum Thema

Know-how für Selbständige

Die kompakten Port41-Erfolgstipps kommen jede Woche via E-Mail. Kostet nichts. Bringt viel.

Login

Passwort vergessen?

Der Link ist zu Ihnen unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen können.

Ein Fehler ist aufgetreten. Wir konnten Ihnen leider keine Link zum Zurücksetzen deines Passwortes schicken.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-Mail Adresse ist uns leider nicht bekannt.

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Registrieren

Fast geschafft!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.

Bitte kontaktiere uns unter Bitte aktiviere JavaScript damit wir dein Konto freischalten.

Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren – nicht zuletzt, um deine Expertise bekannt zu machen. Trage dich daher vorzugsweise unter deinem echten Namen ein.

Ein Fehler ist aufgetreten. Deine Registrierung konnte nicht gespeichert werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-mail-Adresse wurde bereits registriert.

Hast du dein Passwort vergessen? Klicke , um dein Passwort neu zu setzen.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten wähle eine Anrede aus

Bitten gib deinen Vornamen an

Bitten gib deinen Nachnamen an

Geburtsdatum

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib ein Passwort an

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten

(Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten)

Bitte akzeptiere unsere AGB und Forenregeln

Port41 Erfolgstipps

Vielen Dank für dein Interesse an den Port41 Erfolgstipps!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Erprobtes Know-how ‐ kostenlos, jede Woche neu.

Kommentar melden

Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.

Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Port41 schaden.

Vielen Dank für die Meldung!

Meldung des Postings von

Ein Fehler ist aufgetreten. Die Meldung konnte nicht abgesendet werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten gib deinen Namen an

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitten gib eine Begründung an

Die Begründung ist leider zu lang. Bitte beschränke die Begründung auf Zeichen

(Maximale Länge Zeichen) (Noch Zeichen frei) (Keine Zeichen mehr frei) ( Zeichen zu viel!)